Aktuelles

Änderungen bei geringfügigen Beschäftigungen

Im Zusammenhang mit der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12,- Euro zum 01.10.2022 wurden auch die Grenzen bei den sog. geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen angepasst. Aus den 450,- Euro-Jobs werden zum 01.10.2022 520,- Euro-Jobs. Auch…

weiterlesen

Vortragsreihe zur Unternehmensnachfolge „Unternehmensübertragung zu Lebzeiten“

Im Rahmen unserer Vortragsreihe zur Unternehmensnachfolge informierte Rechtsanwalt und Notar Herr Rüdiger Gockel aus Beckum die rund 30 Teilnehmer über die verschiedenen Möglichkeiten einer Unternehmensübertragung zu Lebzeiten, beleuchtete aber auch…

weiterlesen

Ehrung von Prüfungsausschussmitgliedern

Mit einer ganz besonderen Form der Wertschätzung sind insgesamt 92 aktuelle Prüfungsausschuss-Mitglieder, die sich 15 Jahre und länger ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen der Innungen engagiert haben, geehrt worden.

Dafür hat die…

weiterlesen

Energiesituation - Handwerk fordert dringend Maßnahmen

Handwerk fordert dringend Maßnahmen

Die Energiesituation ist mehr als bedrohlich. Nicht nur die Preis- und Kostenentwicklung sondern auch die Verfügbarkeit von Energie gefährdet die Existenz vieler Handwerksbetriebe.

Frank Tischner und Vertreter…

weiterlesen

Informationsveranstaltung „Wie tickt die Jugend? - Generation Z“

„Wie tickt die Jugend? - Generation Z“ war das Thema eines Vortrags, zu dem der Unternehmens- und Wirtschaftsverband e. V. und die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf Betriebsinhaber und Ausbilder aus dem Handwerk und der regionalen Wirtschaft…

weiterlesen

Verordnung zum Energie sparen!

Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen und darin kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt.

weiterlesen

Kreishandwerkerschaft unterstützt bei der Nachfolgersuche

Das Handwerk hat Nachwuchsprobleme – auch in den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Die demografische Entwicklung macht dabei nicht nur beim Berufsnachwuchs und bei den bald aus dem Arbeitsleben ausscheidenden Fachkräften der geburtsstarken Jahrgängen…

weiterlesen

Mitgliederversammlung der Zimmerer-Innung Steinfurt

Die Mitgliederversammlung der Innung Zimmerei und Holzbau Steinfurt fand in diesem Jahr im Gasthaus Ruhmöller in Saerbeck statt.
In der Innungsversammlung hat Herr Marco Heine aus Freiburg die "Mein-Zimmerer"-App den Innungsmitgliedern vorgestellt.…

weiterlesen

Vorstandsmitglieder der Zimmerer-Innung Steinfurt erhalten die Urkunde TOP-Ausbildungsbetrieb

Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung erhielten die Vorstandsmitglieder (v.l.n.r.) Joachim Stevens, Obermeister Bernhard Schrameyer, sowie Matthias Hülsmann für erfolgreiches Ausbilden die Urkunde "TOP-Ausbildungsbetrieb" durch den Bereichsleiter…

weiterlesen

Prüfungsbeste der Gesellenprüfungen geehrt

Ehrung auf Freisprechungsfeier wegen Corona nicht möglich

Kreis Steinfurt. Eine der Höhepunkt der jährlichen Freisprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) zum Abschluss der Gesellenprüfungen ist immer die Ehrung der…

weiterlesen